Schlagwortarchiv für: Nachhaltigkeit

Bienen: Der Einfluss des Klimawandels und ihre Bedeutung für den Menschen

Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ (Albert Einstein, 1949)

Weiterlesen

Gesunde Luft, gesunder Planet: Internationaler Tag der sauberen Luft für blauen Himmel

2019 beschloss die UN, den 7. September zum „International Day of Clean Air for Blue Skies” zu deklarieren. Mit dem Corona bedingtem Lock Down gingen Bilder um die Welt die blauen Himmel dort zeigten, wo sonst die Sicht durch verschmutzte Luft sehr stark eingeschränkt ist. Auch wir haben zu diesem Themenfeld einige Beiträge veröffentlicht, wobei nicht nur die konkreten Effekte auf Städte untersucht wurden, sondern auch die Auswirkungen auf die Gesundheit hinterfragt wurden. Mehr dazu hier.

Weiterlesen

Überzeugende Lösung für die Digitalisierung von NO2-Messungen

Hawa Dawa gewinnt Münchener Innovationswettbewerb. Hawa Dawa konnte gestern das bereichs- bzw. referatsübergreifende Jurorenteam der bayerischen Landeshauptstadt mit seiner Lösung basierend auf einem Netzwerk kostengünstigen IoT-Sensoren überzeugen.

Weiterlesen

Podcast: Luftmessnetzwerk in Ulm

Luftqualität, Umweltschutz und Gesundheit sind Themen, die nicht nur deutschlandweit, sondern auch in Ulm stetig an Aufmerksamkeit gewinnen. Mit einem Sensornetzwerk von Hawa Dawa legt Ulm im Projekt Zukunftskommune@bw die Basis für eigene städtische Messreihen am Eselsberg.

Weiterlesen

Gesundheit für uns und unseren Planeten

Heute ist „Earth Day“: Zeit, sich an unsere ehrgeizigen Ziele zur Reduzierung der Treibhausgase zu erinnern. Wir können stolz darauf sein, wie prominent das Thema CO2-Fußabdruck in den Medien und in öffentlichen Diskussionen behandelt wird.

Weiterlesen

#Beyond1000Solutions: Mehr als 1000 Registrierungen bei Solar Impulse

Die Solar Impulse-Stiftung ist mit einer Mission gestartet, 1000 Lösungen auszuwählen, die Umweltherausforderungen angehen und gleichzeitig Wirtschaftswachstum ermöglichen.

Weiterlesen

Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung: Hawa Dawa liefert ein wichtiges Tool für Verantwortliche in Städten und Unternehmen

In einem Interview für RESPOND, BMW Foundation – Herbert Quandt, sagte Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung: „Dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung sehr gut funktionieren können, zeigen auch Ihre ‚Tech for Good‘-Projekte. Ich denke zum Beispiel an das RESPOND-Startup Hawa Dawa aus München, das die Luftqualität sichtbar macht. Es bietet ein wichtiges Instrument für die Verantwortlichen in Städten und Unternehmen, um die Luftverschmutzung zu verringern…“

Weiterlesen

Hawa Dawa gewinnt UN WSA-Award – Die WSA Top 40 nutzen modernste Technologien, um globale Missstände zu bekämpfen und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu unterstützen

Hawa Dawa ist eines der vier deutschen Startups, die den UN WSA-Preis erhalten haben. WSA zeichnet moderne Technologie aus, die soziale Wirkung und intelligenten Inhalten anwendet, um nicht nur Probleme zu lösen, sondern auch um die Gleichberechtigung, den Zugang zu Informationen und die Inklusion zu verbessern.

Weiterlesen

BMW Foundation – Herbert Quandt veröffentlicht den Bericht „Protect, Empower, Transform: Tech Innovations Changing the World“

Erfahren Sie mehr darüber, wie Hawa Dawa zusammen mit elf weiteren „Tech for Good“ Startups nachhaltige Geschäftsmodelle und Technologien einführt. Yvonne Rusche, CFO und Mitgründerin von Hawa Dawa betont: „Wir brauchen dringend Erkenntnisse wo und warum Luftverschmutzung am gefährlichsten ist, um Gegenmaßnahmen zu entwickeln.“

Downloaden Sie den Bericht hier

Nachhaltigkeit ist mehr als Greentech

In ihrem Artikel in „Wirtschaft & Ethik“ zeigt Dr.-Ing. Heba Aguib, Chief Executive RESPOND Accelerator, BMW Foundation Herbert Quandt, auf wie Nachhaltigkeit und Wirschaft zusammen gehen und listet die siebzehn von den Vereinten Nationen in der Agenda 2030 verabschiedeten Nachhaltikeitsziele: Weiterlesen