Schlagwortarchiv für: business

Winter in Deutschland

Die winterlichen Witterungsbedingungen machten den Unterschied in Handhabung und Komfort besonders deutlich. Während Röhrensammler viel manuelle Arbeit erfordern – einschließlich des Einsammelns der einzelnen Röhren – liefert die Hawa Dawa-Lösung die Informationen zur Luftqualität bequem an Ihren Schreibtisch.

Weiterlesen

Wie man ein datengesteuertes Cleantech-Produkt vermarktet – Interview mit Karim Tarraf in The Green Techpreneur

Im Interview mit The Green Techpreneur erklärt Karim Tarraf, Geschäftführer von Hawa Dawa, die Mission und Geschäft von Hawa Dawa:

Es gibt nur wenige Dinge, die für das Leben wichtiger sind als die Luft, die wir atmen. Doch heute ist reine Luft eine Seltenheit – neun von zehn Menschen weltweit atmen verschmutzte Luft ein. Luftverschmutzung ist ein lautloser Mörder und kostet nach Schätzungen der WHO jährlich rund 7 Millionen Menschen das Leben.

Ob es nun Millionen von Menschenleben kürzt oder durch den Treibhauseffekt unsere Ökosysteme allmählich zerstört – die Umweltverschmutzung ist ein schwer fassbarer Feind. Wir sehen den Schaden erst, wenn es zu spät ist, und er irreversibel sind.

Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen wir ihn abbilden. Wir müssen in die Details des Wo, Warum und Wie von Verschmutzungs-Hotspots einsteigen, so dass wir unsere Luft säubern können. Wir brauchen Daten.

Karim Tarraf, Mitbegründer von Hawa Dawa, ist ein grüner Techpreneur auf einer Mission, diese Daten zu liefern.

Lesen Sie das vollständige Interview hier

Podcast: Hawa Dawa – ein Umweltinformationsunternehmen, das ursprünglich gegründet wurde um Asthmatikern zu helfen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.startuprad.io zu laden.

Inhalt laden

Hawa Dawa unter den vier Gewinnern der ESA Startup Competition

Die vier Gewinner des Startup-Wettbewerbs der ESA nutzen den Weltraum, um Probleme auf der Erde zu lösen. Jedes Startup-Unternehmen präsentierte seinen Geschäftsvorschlägen den Delegierten online auf der Sitzung des Ausschusses für Industriepolitik der ESA am 29. Juni. Weiterlesen

Technologieführerschaft ergänzt durch fundierter Management-Expertise: Hawa Dawa begrüßt den neuen Head of Product and Partner Management: Frank Felten

Hawa Dawa welcomes the newest team member, Frank Felten. Frank is a renowned expert in the field of Product Management, bringing a breadth of experience in Software-as-a-Service companies to Hawa Dawa. Frank will be the Head of Product and Partner Management. Weiterlesen

Die Gewinner der Hawa Dawa Smart Air City Kampagne stehen fest: Vier Städte auf dem Weg zur Smart Air City

Four cities on the way to the Smart Air City: Hawa Dawa congratulates the city of Ingolstadt – represented by Stadtwerke Ingolstadt -, Energiemittel Mittelrhein AG, Mainova AG and Enercity AG. The four winners will get four Hawa Dawa Sentience air quality measurement devices and access to the Hawa Dawa data management platform free of charge for four months. (More details are available in the German version)

Erfolgreiches Meetup zum Thema „Smart City“

Hawa Dawa hielt Ende Januar sein erstes Meetup zum Thema „Smart City“ ab. Mit interessanten Vorträgen und einem hochrangigen Gastredner von der Fraunhofer Morgenstadt Initiative konnte ein breites Publikum für die Veranstaltung interessiert werden: Hawa Dawa konnte sowohl Vertreter von Smart City Lösungsanbietern, Vertreter von Kommunen als auch zahlreiche interessierte Bürger begrüßen.

Das Ziel der Veranstaltung war es, den Bereich „Smart City“ aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und einen Raum zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu bieten. Der Fokus lag auf den Bereichen „Smart City und Luftqualität – Rahmenbedingungen, Auswirkungen und Tendenzen“ sowie „Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen – Funktionsweise, Anwendungen und Möglichkeiten “. In seinem Impulsvortrag „Smart City – im Spannungsfeld zwischen technischen Möglichkeiten und Anforderung der Kommunen“ zeigte Dr. Alanus von Radecki von der Fraunhofer Morgenstadt Initiative eine Vielzahl spannender Beispiele und gab so viele Denkanstöße. Nach Abschluss der Präsentationen beteiligte sich das Publikum engagiert in der Diskussion mit den Hawa Dawa Experten und dem Gastredner.

Karim Tarraf, Geschäftsführer und Mitgründer von Hawa Dawa, bestätigt: „Wir sind sehr zufrieden mit dem breiten Publikum, das die Veranstaltung hochinteressiert verfolgte. Und wir fühlen uns durch das Interesse am Thema „Smart City“ und dem Beitrag zu Nachhaltigkeit und gesunder Umwelt bestätigt.“

Über Fraunhofer Morgenstadt:

In der »Morgenstadt-Initiative« entwickelt die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Kommunen die Lösungen für die Stadt der Zukunft.

Städte sind die Zukunft der Menschheit. Weltweit lebt bereits heute mehr als die Hälfte der Menschen in Städten; in Deutschland sind es sogar 70 Prozent. Sie alle suchen Sicherheit und Wohlstand, Bildung und Vernetzung und den urbanen Lebensstil, kurz: Lebensqualität. Auf begrenztem Raum wollen immer mehr Menschen die Chancen auf ein gutes Leben wahrnehmen. Dabei muss soziale Spaltung vermieden und ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen erreicht werden. Somit sind alle Bereiche von Abfall über Energie, Governance, Mobilität bis hin zur Wasserversorgung relevant beim Prozess der nachhaltigen Stadtentwicklung hin zu einer smarten Stadt der Zukunft.  Mehr auf  www.morgenstadt.de/

Hawa Dawa on the stage of Disrupt Berlin organized by TechCrunch

Every year, TechCrunch dives deep into the international startup scene to find innovative startups to compete in Startup Battlefield – TechCrunch’s famous global startup competition. Weiterlesen

Städte messen Luftqualität – kostenlose Testphase von 4 Monaten: Hawa Dawa startet die Smart Air City Kampagne 2019

Hawa Dawa startet die diesjährige Smart Air City Kampagne: Vier Städten werden für vier Monate jeweils vier Sentience Luftqualitätsmessgeräte kostenlos zur Verfügung gestellt. Bewerbungen sind ab sofort bis 31. Dezember 2019 möglich. Weiterlesen

Hawa Dawa Board of Advisors: Gremium zur Beratung bei strategischen Wachstumsinitiativen gegründet

Hawa Dawa gibt die Gründung eines Board of Advisors bekannt, das hochkarätige Expertise zu Hawa Dawas Wachstumsstrategie einbringt. Die ersten drei Mitglieder sind Martin Herkommer, Experte für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Jason Maroothynaden, Experte in der Raumfahrtindustrie umfassend vernetzt mit Spezialisten für Finanzierung, derzeit bei der Europäischen Weltraumorganisation tätig, und Andreas M. Rickert, CEO und Gründer PHINEO. Weiterlesen