Schlagwortarchiv für: awards

Mit Umweltdaten einen Mehrwert für Bürger bieten

Hawa Dawa ging als Gewinner aus dem Finale der Leipziger Smart City Challenge „Urbane Umweltdaten – sehen & verstehen“ hervor. Der von Hawa Dawa präsentierte Ansatz zur Fragestellung „Wie können urbane Umweltdaten zielgruppengerecht, innovativ und interaktiv aufbereitet werden?“ wurde von der interdisziplinären Jury der Stadt Leipzig unter Berücksichtigung eindeutig festgelegter Bewertungskriterien zum Sieger gewählt. Die Stadt Leipzig stellt hier die Nutzbarkeit von Umweltdaten durch die Bürger in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Halbfinalist „Nachhaltige Städte & Immobilien“ bei den TT Global Impact Awards

Die Kategorie „Nachhaltige Städte & Immobilien“ der TTI Global Impact Awards befasst sich mit der Frage, wie der gesamte Sektor auf ein nachhaltiges Paradigma umgestellt werden kann, um nachhaltige Gebäude, Städte und Gemeinden zu errichten, indem Bau, Wartung und Transport energieeffizient und umweltfreundlich gestaltet werden.

Überzeugende Lösung für die Digitalisierung von NO2-Messungen

Hawa Dawa gewinnt Münchener Innovationswettbewerb. Hawa Dawa konnte gestern das bereichs- bzw. referatsübergreifende Jurorenteam der bayerischen Landeshauptstadt mit seiner Lösung basierend auf einem Netzwerk kostengünstigen IoT-Sensoren überzeugen.

Weiterlesen

Hawa Dawa gewinnt UN WSA-Award – Die WSA Top 40 nutzen modernste Technologien, um globale Missstände zu bekämpfen und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu unterstützen

Hawa Dawa ist eines der vier deutschen Startups, die den UN WSA-Preis erhalten haben. WSA zeichnet moderne Technologie aus, die soziale Wirkung und intelligenten Inhalten anwendet, um nicht nur Probleme zu lösen, sondern auch um die Gleichberechtigung, den Zugang zu Informationen und die Inklusion zu verbessern.

Weiterlesen

HACK THE GAPS – Digital Solutions for the UN Sustainable Development Goals (SDGs): Hawa Dawa Wins WSA-Germany Award and Qualifies for UN WSA Global Award

Hawa Dawa won the WSA-Germany Award together with eight other participants in the competition of 378 submitted solutions. Hawa Dawa is the winner in the Smart Settlement & UrbaniZation category.

Weiterlesen

Hawa Dawa ist „Digitales Startup des Jahres 2020“

Hawa Dawa wurde während der IFA in Berlin mit dem Preis „Digitales Start-up des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) verleiht diesen Preis jährlich an erfolgversprechende junge Digitalunternehmen aus den BMWi-Gründungsinitiativen, die sich bereits am Markt etabliert haben. Die Auszeichnung würdigt Start-ups, die ihre Gründungsideen in kurzer Zeit besonders erfolgreich umgesetzt haben und erfolgversprechende Konzepte für weiteres Wachstum verfolgen. Weiterlesen

Hawa Dawa qualifiziert sich für das Finale der Disrupt Berlin by TechCrunch

Nach einer erfolgreichen ersten Runde, wurde Hawa Dawa zusammen mit zwei weiteren Startups für das Finale der Startup Battlefield nominiert. Weiterlesen

Hawa Dawa on the stage of Disrupt Berlin organized by TechCrunch

Every year, TechCrunch dives deep into the international startup scene to find innovative startups to compete in Startup Battlefield – TechCrunch’s famous global startup competition. Weiterlesen

Die Umwelt im Mittelpunkt – Ein anerkanntes Geschäftsmodell: Hawa Dawa unter den Gewinnern von drei Veranstaltungen innerhalb von zwei Wochen

Hawa Dawa konnte sich innerhalb von nur zwei Wochen unter den Gewinnern von drei wichtigen Veranstaltungen positionieren: 1. Platz bei der Maritime Startup Night auf der SeaDevCon Veranstaltung in Hamburg  (mehr hier), 1. Platz beim  Bits & Pretzels Event in München und damit  auch beim Munich Startup Award (mehr hier) und schließlich 3. Platz beim Perfect Match Startup-Wettbewerb in Herne.

Weiterlesen

Hawa Dawa nominated for EIT Venture Award

Q: How many entrepreneurs does it take to fill a fish tank? A: exactly 11. If you’d been in Hungary at the start of October, you may have heard a bit of competitive splash coming from the Akvarium Klub, an events venue in Budapest not far from the Danube hosting the awards ceremony for this year’s European Institute of Innovation and Technology (EIT) Venture Award. Eleven innovative and marketable startups from across the EIT’s network of Knowledge and Innovation Communities (KICs) came together, having been nominated as finalists for the Venture Award. Weiterlesen