Wie hoch sind die Stickstoffdioxid-Immissionen in Deutschland? Kommen wir mit der viel beschworenen Verkehrs-, Energie- und Wärmewende, der dringenden Reduzierung fossiler Verbrennungsprozesse und der Beseitigung klimaschädlicher Emissionen voran? Und – wenn ja – welche Art von Entlastung für Mensch, Natur und Umwelt wird das Ergebnis sein und in welchem Tempo, in welchen Regionen kommen wir voran? Diese Fragen beschäftigen zunehmend Politik, Verwaltung, Forschung und Bürgerschaft. Nun stellt Hawa Dawa einen neuen Ansatz vor, der die zahlreichen Vorteile neuer Technologien nutzt, um eine höhere räumliche und zeitliche Auflösung der Luftverschmutzungsdaten zu ermöglichen. Das Immissionsregister hat damit das Potenzial, die Business-Intelligence-Basis für eine datenbasierte Verkehrswende und Klimapolitik zu bilden. Weiterlesen