Was ist “Umweltgerechtigkeit”?
Die Folgen von schädlichen Umwelteinflüssen, verursacht durch den Menschen, sind selbst innerhalb eines Landes bzw. einer Region nicht gleich verteilt. Sozio-ökonomische Faktoren wie Einkommen, Bildung spielen eine bedeutende Rolle. So sind untere Einkommensschichten und Randgruppen eher von den negativen Umwelteinflüssen betroffen als sozial höher gestellte.
Die Umweltgerechtigkeit beschäftigt sich mit der Gleichbehandlung aller Menschen bezüglich ihrer Umwelt. Alle Menschen sollten demnach die gleiche, gesunde Umwelt genießen können, unabhängig von der Herkunft, Hautfarbe oder Einkommen und Vermögen.