Kurzlebige Klimaschadstoffe

Kurzlebige Klimaschadstoffe sind mächtige Klimatreiber, die viel kürzer in der Atmosphäre verbleiben als Kohlendioxid (CO2),aber ihr Potenzial, die Atmosphäre zu erwärmen, kann um ein Vielfaches größer sein. Bestimmte kurzlebige Klimaschadstoffe sind auch gefährliche Luftschadstoffe, die schädliche Auswirkungen auf Menschen, Ökosysteme und landwirtschaftliche Produktivität haben.

Die kurzlebigen Klimaschadstoffe Ruß, Methan, troposphärisches Ozon und  teilfluorierte Kohlenwasserstoffe sind die wichtigsten Beiträge zum vom Menschen verursachte globalen Treibhauseffekt nach Kohlendioxid, der für bis zu 45% der aktuellen globalen Erwärmung verantwortlich ist.

Mehr dazu hier