HERAUSFORDERUNG UND CHANCEN
… an der Schnittstelle von Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
… an der Schnittstelle von Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Mit einer ganzen Bandbereite an Maßnahmen unterstützt die Bundesregierung kommunale Maßnahmen zum Klimaschutz.
Dabei wurden aktuell die Fördersätze der Programme nochmals angehoben, so dass zum Teil bis zu 100% der Kosten gefördert werden. Stellvertretend seien hier folgende drei Programme genannt, für die derzeit noch Anträge gestellt werden können:
Saubere Luft ist Infrastruktur und ist eines der Ziele von Smart City im Sinne von intelligentem, nachhaltigem Stadtmanagement. Die großen Themen dabei sind keine Überraschung: Klima, Umwelt und Digitalisierung.
Wir freuen uns, unsere Kunden bei ihren konkreten Umsetzungen zu unterstützen, und bringen erstes Licht ins Dunkel, indem wir das Unsichtbare sichtbar machen. Im Sinne der Gesundheit, im Sinne der Umweltgerechtigkeit und das Ganze natürlich digital im Sinne von Smart City.
Einige Städte und Gemeinden können bereits von den verschiedenen Fördermöglichkeiten von EU, Bund und Ländern profitieren. Für die anderen gibt es auch eine gute Botschaft: Nach der Förderung ist vor der Förderung!
Zum Beispiel wird der vierte Aufruf des BMI zu den Modellprojekten Smart Cities kommen. Betrachtet man die Sieger der letzten drei Staffeln, so zeigt sich: an dem Thema Sensorik kommt man nicht vorbei. Sensorik ist dabei jedoch nicht als losgelöster Use Case sondern als Querschnitt-Grundlageninfrastruktur mitzudenken.
Als Fundament der echten smarten Stadt bieten wir Ihnen jetzt schon an, Ihre Smart City Initiativen für die vierte Runde mit uns gemeinsam zu planen und mit uns und unseren Partnern ein ganzheitliches ausgewogenes und nachhaltiges Smart City Konzept zu erstellen.
Sie gehören schon zu den Glücklichen? Sie wollen Ihre Strategieentwicklung und die ersten Umsetzungen fördern lassen. Oder Sie denken bereits an die Realisierung Ihrer Maßnahmen? Unser Beitrag zur Luftqualität ist voll förderfähig. Eine Beispielrechnung finden Sie unter diesem Link:
Entwickeln Sie Ihre Stadt zu einem smarten, modernen und verantwortungsvollen Ort für erhöhte Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit bei Unternehmen und Bürgern
Mehr Information hier
Für ein ausgewogenes Verhältnis der Zielwerte von Gesundheits- und Mobilitätsaspekten in Stadt- und Verkehrsplanung.
Mehr Information hier
Proaktive und dynamische Maßnahmen einsetzen um Grenzwertüberschreitungen zu verhindern.
Mehr Information hier
Nutzen Sie Objektive Fakten zur Luftqualität um Ihr Unternehmen zu positionieren.
Mehr Information hier
Nutzen Sie die Smart City Infrastruktur, um Ihre Stadt zu einem lebenswerteren Ort zu machen
Mehr Information hier