Anwenderbericht Mainz
Intelligente Messinfrastruktur liefert datenbasierte Grundlage zur Minderung verkehrsinduzierter Emissionen in Mainz
Ausgangslage und Problemstellung
Die dichtbesiedelte Stadtstruktur und der zunehmende Straßenverkehr hat die Stadt Mainz in der Vergangenheit vor die Herausforderung gestellt, gesundheitsschädliche Emissionen zu mindern und die Luftqualität nachhaltig zu verbessern, ohne auf drastische und undifferenzierte Maßnahmen, wie z.B. generelle Fahrverbote zurückgreifen zu müssen.
Dies erfordert eine bis dato noch nicht vorhandene, ganzheitliche Basis von Umweltdaten. Im Zeitraum 2019 bis 2021 stand der Mainzer Stadtwerke AG eine Förderung des BMDV aus dem Programm DKV zur Realisierung eines Projektes zur Verfügung.
Hawa Dawa‘s umsetzungsstarke, ergebnis- und kundenorientierte Arbeitsweise, sowie die schnelle Reaktionszeit zu jeglichen Anliegen und Unsicherheiten. So konnte auch die Skepsis gegenüber neuartigen Ansätzen abgebaut und eine sehr gute Zusammenarbeit gewährleisten werden.
Case Study Mainz (EN)
Send download link to: