Anwenderbericht Hemholtz

Eine wissenschaftliche Studie als epidemiologisches Teilprojekt zur Untersuchung der langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von ultrafeinen Partikeln im Rahmen der NAKO-Gesundheitsstudie

Ausgangslage und Problemstellung

Ob ultrafeine Partikel als kleinste Bestandteile von Feinstaub einen eigenständigen Risikofaktor darstellen, ist noch nicht abschließend geklärt. Dieser Frage widmet sich das BayUFP-Projektnetzwerk „Messung, Charakterisierung und Bewertung ultrafeiner Partikel“.

Wir haben uns für Hawa Dawa entschieden, weil die Ergebnisse der Vergleichsmessungen überzeugend waren. Hawa Dawa ist auch an der wissenschaftlichen Auswertung der Daten interessiert.

Ich kann nur bestätigen, dass alles einwandfrei gelaufen ist.

Awenderbericht Hemholtz (DE)

FREE DOWNLOAD

Send download link to:

I confirm that I have read and agree to the Privacy Policy.
Ich habe die Datenschutzerklärung. gelesen und bin einverstanden.

Hemholtz Logo with Case Study Icon

Weitere Anwenderberichte