Menschen und Luftverschmutzung

Die komplexe Wechselbeziehung erstreckt sich über die gesamte Bandbreite von der Opferrolle über die Verursacherrolle bis hin zur zentralen Rolle bei der Eindämmung der Luftverschmutzung

Viele Menschen leben heutzutage in Gebieten mit verschmutzter Luft, was ihre Gesundheit und Lebenserwartung erheblich beeinflusst. Der Großteil der Luftverschmutzung wird jedoch durch den Menschen verursacht.

Der Kampf gegen die Luftverschmutzung hat daher zwei Aspekte:

  • Schutz der Menschen und insbesondere Verringerung der Exposition von Risikogruppen. Gewährleistung von Umweltgerechtigkeit unabhängig von sozialem Status, Einkommen oder Wohnort
  • Stärkung der Eigenverantwortung und des Verantwortungsbewusstseins des Einzelnen und Auslösung einer Änderung des individuellen Verhaltens zugunsten einer geringeren Luftverschmutzung. Ökologische Anreizsysteme stellen die notwendigen Instrumente und Informationen zur Verfügung und belohnen verantwortungsvolles Handeln

Beide Ansätze erfordern zuverlässige Informationen über die Luftqualität und Instrumente, die die Berücksichtigung dieser Informationen bei der Entscheidungsfindung erleichtern.

Hawa Dawa-Produkte zur Unterstützung des Gesundheits(selbst)managements, zur Verringerung der Exposition und zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit