Digital Sustainability Summit

Datum: 19. April 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Berlin - hybrid

Der Digital Sustainability Summit (DSS) ist die Konferenz für die grüne und digitale Zwillingstransformation. Der Summit bringt Innovatorinnen und -Innovatoren der Digitalbranche, Fachleute aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Verantwortliche aus der Politik zusammen, um über konkrete Lösungen für Unternehmen und Politik zu sprechen, die Transformation hin zum digitaleren, nachhaltigeren Wirtschaften zu beschleunigen und entsprechend auf dem 1,5 Grad-Pfad zu bleiben.

Karim Tarraf wird das Thema "360° Klimaschutz: Best Practices für mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung" mit drei Diskussionspartnern beleuchten.

Satellitenbasierte Fernerkundung im Schienen- und Straßenwesen

Datum: 30. März 2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:30
Ort: Bergisch Gladbach

Das Copernicus Netzwerkbüro Verkehr lädt zum Workshop „Satellitenbasierte Fernerkundung im Schienen- und Straßenwesen“ in die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ein.

Workshop-Ziele sind das persönliche Zusammenkommen und Kennenlernen des bisher aufgebauten Netzwerks sowie der Austausch über die Potenziale der Nutzung von Satellitendaten im Landverkehr. Eingeladen sind sämtliche Akteurinnen und Akteure des Straßen- und Schienenwesens, die Fernerkundungsdaten nutzen oder nutzen möchten.

Hawa Dawa wird innerhalb der Session "Verkehr und Mobilität in Kommunen" einen Vortrag halten zur praktischen Anwendung von Satellitedaten, u. a. Copernicus-Daten.

Air & Waste Management Association’s Annual Conference 2023

Startdatum: 5. Juni 2023
Enddatum: 8. Juni 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Orlando, Florida

Die ACE 2023 wird Fachleute aus der Industrie, dem Privatsektor, der Beratung, der Regierung und der Wissenschaft zu einer spannenden Veranstaltung zusammenführen, die sich mit den ständig wachsenden ökologischen Herausforderungen befasst und Lösungen anbietet, um für die Zukunft gewappnet zu sein und zu bleiben.

Verpassen Sie nicht den Vortrag von Karim Tarraf zum Thema "Kontextualisierte Luftqualitätsdaten für handlungsrelevante Erkenntnisse zur Verbesserung der Umweltgerechtigkeit".

Webinar zum Thema Luftqualität: „Luftschadstoffe“ „Grenzwerte“ und „neue EU-Richtlinie“, „Unterschiede in der Messmethode“

Datum: 27. Februar 2023
Uhrzeit: 11:30
Ort: online

Luftqualität ist ein Thema, das alle betrifft: Luft- und Umweltqualität beeinträchtigt Gesundheit, Wirtschaft und Klima.

Erst vor wenigen Tagen berichteten die Medien, dass laut Umweltbundesamt die Luft in Deutschland zwar besser geworden sei, aber noch nicht gut genug ist. Der Schutz der Gesundheit sei nicht ausreichend sichergestellt.

In diesem Webinar werden wir Aspekte rund um die Themenfelder 

  • "Luftschadstoffe"
  • "Grenzwerte"  und "neue EU-Richtlinie"
  •  "Unterschiede in der Messung" 

beleuchten.

Registrieren Sie sich hier kostenlos und seien Sie am 27.2. ab 11:30 Uhr dabei. 

 

SmartSuisse

Startdatum: 28. März 2023
Enddatum: 29. März 2023
All-day event
Ort: Congress Center Basel

Treffen Sie Hawa Dawa auf der SmartSuisse:

SmartSuisse ist ein jährlich stattfindender strategischer Kongress mit begleitender Ausstellung, der die vielversprechendsten Smart-City-Themen präsentiert. Mit einer einzigartigen Mischung aus strategischen und konkreten Lösungen sowie einem branchenübergreifenden Ansatz fördert SmartSuisse die Vernetzung zwischen öffentlicher Hand, Wirtschaft und Wissenschaft.

Impact Festival

Startdatum: 5. Oktober 2022
Enddatum: 6. Oktober 2022
All-day event
Ort: Frankfurt / Offenbach

By connecting green startups, transforming corporates, and impact investors, The IMPACT FESTIVAL is accelerating the green transformation. The event focuses on 7 innovation areas derived from the EU Green Deal and the UN Sustainable Development Goals:

  • Resource Efficiency
  • Sustainable Finance & Data
  • Future Mobility & Cities
  • Sustainable Regulatory Services
  • Agriculture Technology & Food Innovation
  • Clean Technology
  • Education & Entrepreneurship

In the panel "How much can data & AI enable sustainability - today & in the future" Karim Tarraf will discuss with Pajam Hassan, founder and managing director of intuitive.ai, and Johanna Hettinger, founder of NEWNOW Group, various aspects of using data and AI for sustainability.

 

Esri Konferenz 2022

Startdatum: 5. Oktober 2022
Enddatum: 6. Oktober 2022
All-day event
Ort: World Conference Center Bonn

Auf der größten deutschsprachigen GIS Konferenz in Bonn dreht sich alles um die GIS Technologie von Esri, die realitätsgetreue digitale Zwillinge für unterschiedlichste Anwendungsberichte erstellt, betreibt und verknüpft. Neben inspirierenden Keynotes, Praxis-Beispielen und Erfolgsgeschichten auf der Live-Plenary, finden zudem zahlreiche Tech Sessions und spezialisierte Themen-Tracks rund um das ArcGIS Wissen statt.

Hawa Dawa ist mit einem Stand auf der Esri Konferenz vertreten und freut sich auf ihren Besuch. Lasst uns wieder zusammenkommen!

myGovernment 2022 – Start-ups mit Lösungen für smarte Städte und Regionen

Datum: 14. September 2022
Uhrzeit: 16:00 - 18:00
Ort: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Klingelhöferstraße 18 10785 Berlin

Mit der Initiative myGovernment setzt sich das von KPMG geförderte Institut für den öffentlichen Sektor für die Zusammenarbeit von Start-ups mit dem öffentlichen Sektor ein.

In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Smart City. Fünf Start-ups präsentieren ihre digitalen und nachhaltigen Lösungen für die smarte Stadt und diskutieren im zweiten Teil über die Rolle von Start-ups auf dem Weg zu smarten Städten und Regionen.

Martin Montag, Head of Sales Public Sector, präsentiert die Lösung von Hawa Dawa um 16:20 Uhr und nimmt an der anschließenden Podiumsdiskussion mit weiteren geladenen Gästen statt, darunter Anja Theurer (Vorständin, Staat-up e.V.) und Norbert Herrmann (Startup Affairs, Senatsverwaltung für Wirtschaft und Betriebe Berlin) teil.

Smart City Expo World Congress

Startdatum: 15. November 2022
Enddatum: 17. November 2022
All-day event
Ort: Barcelona - Gran Via Venue

Der Smart City Expo World Congress (SCEWC) ist die international führende Veranstaltung für Städte, auf der Vordenker und Experten aus der ganzen Welt zusammenkommen, um Erkenntnisse darüber auszutauschen, wie man Städte nachhaltiger und lebenswerter machen kann. Sie ist ein einzigartiger Treffpunkt für Führungskräfte aus dem Bereich der intelligenten Städte, um soziale Innovationen zu fördern, Partnerschaften zu bilden und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu ermitteln, um eine bessere Zukunft für Städte und ihre Bürger zu schaffen.

Hawa Dawa wird seine Lösung für das Management der Luftqualität auf dem Stand von Bayern International ausstellen.

4. Forum »Urbane Daten« – Herausforderungen im urbanen Datenmanagement

Startdatum: 5. Oktober 2022
Enddatum: 6. Oktober 2022
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Ort: Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart

Viele Städten und Kommunen schreiten derzeit voran in Richtung Digitalisierung und Transformation zu gemeinwohlorientierten Smart Cities. Die Kernherausforderung besteht in der Erhebung der Daten und in der Steuerung für den strategischen Einsatz in der Stadtentwicklung. Dabei müssen derzeit noch einige offene Fragestellungen rund um die Themen Data Governance, Datenqualität, Datensouveränität und Recht beantwortet werden, die derzeit eine effiziente und organisationsübergreifende Nutzung der Datenschätze verhindert.

Das 4. Forum »Urbane Daten« bietet den Teilnehmenden Einblicke in Data Science und Datenorientierte Smart Cities einerseits sowie einen Überblick über das Thema Urban Data Governance als Lösungskonzept andererseits. Neben Fachvorträgen stehen praktische Übungen an Fallbeispielen sowie Raum für Erfahrungsaustausch auf der Agenda.

Martin Montag, Head of Sales Public Sector, wird an der Veranstaltung teilnehmen und einen Impulsvortrag halten.