Wenn aus Vorschriften echter Bürgernutzen wird
Bescheinigte regulatorische Genauigkeit der digitalen Methode zur Messung der Luftqualität erschließt neue Chancen für die Daseinsfürsorge
Hawa Dawa wurde vom TÜV Süd aufgrund eines Vergleichs mit eignungsgeprüften Messeinrichtungen bescheinigt, dass die digitale Hawa Dawa Messmethode geeignet ist, um Messungen im Sinne des Bundesimmissionsschutzgesetzes (39. BImSchV) durchzuführen.
Hawa Dawa ist der erste Anbieter von sogenannten Low-Cost Messverfahren, dem bescheinigt wird, Messungen gemäß regulatorischem Standard durchzuführen. Das ist von besonderer Bedeutung, da die Anwendung von Low-Cost Sensoren zur Messung von Luftverunreinigungen neu ist und noch keine Richtlinien für Qualitätsanforderungen, Qualitätssicherung und Anwendung existieren. Der Prüfumfang für die Qualifizierung von Luftqualitätsmessgeräten auf Basis von elektrochemischen Sensoren wird zurzeit noch in VDI Gremien diskutiert und abgestimmt. Auch hier wirkt Hawa Dawa mit. Weiterlesen