Umweltsensibles Verkehrsmanagement

Ihr Mehrwert

Ergreifen Sie proaktiv Maßnahmen, um Schwellenwertverletzungen zu vermeiden

  • Integrieren Sie digitale Luftqualitätsdaten in Verkehrsmanagementsysteme
  • Visualisieren Sie Luftqualität in Ihrem Verantwortungsbereich flächendeckend
  • Nutzen Sie Echtzeitinformationen über kritische Ereignisse (Verschmutzungs-Hotspots, Spitzenwerte) zur Planung von Verkehrsmanagementmaßnahmen
  • Bringen Sie Verkehrsaufkommen und Luftqualität durch faktenbasierte Entscheidungen in Einklang und nutzen Sie Daten als Grundlage für Szenarien von kritischen Situationen
  • Erhalten Sie hochgranulare Luftqualitätsmessungen für Points of Interest, die Sie als kritisch und sinnvoll einstufen
  • Fördern Sie luftqualitätsfreundliche Transportalternativen bei der Routen- und Reiseplanung

HERAUSFORDERUNGEN

Vermeiden Sie strikte Maßnahmen (z.B. Fahrverbote) aufgrund von Schwellenüberschreitungen in einer ganzen Stadt

  • Wie können verkehrsbedingte Verschmutzungsursachen und Hotspots identifiziert werden?
  • Wie kann Luftverschmutzung als Entscheidungskriterium im Verkehrsmanagement eingesetzt werden?

Minimierung der verkehrsbedingten Luftverschmutzung für Anwohner

  • Wie lassen sich Szenarien mit den geringsten Auswirkungen auf die Luftqualität ermitteln?
  • Wie kann die Luftverschmutzung vor Ort reduziert werden?