Verkehrs- & Stadtplanung und Simulation

Ihr Mehrwert

Ausgewogene Optimierungsziele für eine gesunde Umwelt und hohe Mobilität in der Verkehrs- und Stadtplanung

  • Berücksichtigung der engen Beziehung von Verkehr und Luftqualität für umweltbewusste Pläne und Modelle
  • Einbeziehung digitaler Luftqualitätsdaten in die Planung und Simulation auf Makro- und Mikroebene. Erkennen von Mustern und Korrelationen in Verkehrsdaten und Luftqualität: Hotspots, Spitzenwerte und ereignisbasierte Muster
  • Umfassend mit vollflächigen Luftqualitätskarten arbeiten, die auf allen verfügbaren historischen Luftqualitäts-Datenquellen wie IoT-Sensoren, Satelliten, öffentlichen Messstationen basieren
  • Verwenden Sie hochgranulare Luftqualitätsmessungen für jeden von Ihnen definierten Standort oder bestimmte Points of Interest
  • Berücksichtigen Sie in Ihrer Simulation die Auswirkungen geplanter Maßnahmen (z.B. Änderungen von Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Signalisierungsprogrammen) auf die Luftqualität
  • Erhalten Sie detaillierte und umfassende Einblicke für anpassungsfähige und minimal-invasive Maßnahmen

Herausforderungen

Verringerung der verkehrsbedingten Luftverschmutzung an festgelegten Orten und Verringerung der Schadstoffbelastung für Anwohner

  • Wie lassen sich verkehrsbezogene Ursachen und Hotspots identifizieren?
  • Wie lassen sich die effizientesten Maßnahmen auf Mikroebene ermitteln?

Erstellen Sie Pläne für eine geringere verkehrsbedingte Luftverschmutzung. Setzen Sie sich für die Einhaltung von Vorschriften und Grenzwerten ein.

  • Wie kann die Entwicklung der Luftqualität in mittelfristigen Planungsszenarien visualisiert werden?
  • Wie erstellt man umweltsensible Planungsszenarien auf Makroebene