Mouse Day at HawaDawa Office

Die Maus schnuppert saubere Luft: Hawa Dawa beim „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“

Im Rahmen der WDR-Kampagne „Hallo Zukunft #mitdermaus“ öffnete Hawa Dawa die Türen für Münchner Kinder und ihre Begleitpersonen, die sich über „saubere Luft“ informieren wollten. Mit rund 30 Kindern war die Veranstaltung ausgebucht, und alle Mausfans konnten sich ausführlich über die Fragen zur Luftverschmutzung/Luftqualität informieren.

Die Mausfans waren im Alter von 5 bis 11 Jahren. Bei der Anmeldung reichten sie viele Fragen ein, auf die Hawa Dawa während der Veranstaltung in unterschiedlichen Formaten einging: Nach einer kurzen Einführung in das Thema nahmen die Kinder an drei Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten teil.

In der Fertigung von Hawa Dawa konnten die Teilnehmer in praktischen Versuchen die Bedeutung von Gasen und Feinstaub für die Luftqualität erfahren. Im Workshop über künstliche Intelligenz ging es um Mini-Roboter, und im dritten Workshop entwickelten die Kinder Verhaltensweisen zum Schutz sauberer Luft und zur Verringerung der Luftverschmutzung. Schließlich widmeten sich die Kinder mit großem Eifer dem Malwettbewerb, der ebenfalls unter dem Motto „Saubere Luft“ stand. Die entstandenen Gemälde sind hier zu sehen und können von Hawa Dawa-Kunden in Zukunft als Motiv für die Luftmessgeräte gewählt werden.

Gleichzeitig hatten die erwachsenen Begleitpersonen im „Elterncafé“ die Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Aspekten der Luftreinhaltung und der Beurteilung der Luftqualität näher zu befassen und die Lösungen von Hawa Dawa kennen zu lernen.

Ein besonderer Dank geht auch an das Impact Hub München, wo Hawa Dawa seinen Sitz hat und dessen Team diesen „Türöffner“ aktiv unterstützt hat. Während des Elterncafés zeigten die Erwachsenen auch großes Interesse am Konzept des Impact Hub, das über einen Co-Working Space hinaus eine lebendige Gemeinschaft bietet, in der eine erfolgreiche Balance zwischen unternehmerischer und gemeinschaftsorientierter Arbeit gefördert wird.

Karim Tarraf, CEO von Hawa Dawa, betont: „Als Vater von zwei Töchtern freut es mich besonders, zu sehen, wie sehr sich Vorschul- und Grundschulkinder für Umweltthemen interessieren. Der Erfolg am Türöffner-Tag bestärkt uns in der Überzeugung, dass eine zielgruppengerechte Aufbereitung auch komplexer Zusammenhänge möglich ist. So wie die Luftqualität in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt, müssen auch relevante Informationen für alle zugänglich sein. Moderne Technologien und Kommunikationsansätze ermöglichen es, Wissen, das bisher oft akademischen Kreisen und kommunalen Entscheidungsträgern vorbehalten war, in verständliche Informationen für die Betroffenen zu verwandeln.“

Mehr auf Instagram sehen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert