Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung: Hawa Dawa liefert ein wichtiges Tool für Verantwortliche in Städten und Unternehmen
In einem Interview für RESPOND, BMW Foundation – Herbert Quandt, sagte Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung: „Dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung sehr gut funktionieren können, zeigen auch Ihre ‚Tech for Good‘-Projekte. Ich denke zum Beispiel an das RESPOND-Startup Hawa Dawa aus München, das die Luftqualität sichtbar macht. Es bietet ein wichtiges Instrument für die Verantwortlichen in Städten und Unternehmen, um die Luftverschmutzung zu verringern…“
Einleitend verwies sie auf das Ziel der Bundesregierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in allen Strategien zu berücksichtigen. Laut Dorothee Bär basiert die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie auf zwei Grundsätzen:
- die zahlreichen Möglichkeiten der Digitalisierung für Nachhaltigkeit nutzen
- Risiken für Mensch und Umwelt zu vermeiden
Sehen Sie das komplette Video hier
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!