UN WSA-AWARD Logo

Hawa Dawa gewinnt UN WSA-Award – Die WSA Top 40 nutzen modernste Technologien, um globale Missstände zu bekämpfen und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu unterstützen

Hawa Dawa ist eines der vier deutschen Startups, die den UN WSA-Preis erhalten haben. WSA zeichnet moderne Technologie aus, die soziale Wirkung und intelligenten Inhalten anwendet, um nicht nur Probleme zu lösen, sondern auch um die Gleichberechtigung, den Zugang zu Informationen und die Inklusion zu verbessern.

Die WSA Gewinner 2020 bieten eine bedeutungsvolle Auswahl an weltweiten, nachhaltigen Anwendungen, die zur Erreichung der UN SDGs beitragen – 40 Lösungen aus 26 Ländern wurden ausgezeichnet. Hawa Dawa wurde in der Kategorie „Smart Settlement & Urbanisation“ als eine der fünf besten digitalen Lösungen weltweit ausgewählt.

 Die Liste der WSA Gewinner 2020 ist vielfältig. WSA konzentrierte sich in erster Linie auf Inhalte und Auswirkungen der Lösungen in ihren lokalen Gemeinschaften, nicht nur auf die technische Finesse und das Design. Internationale Experten aus allen Regionen und Bereichen wählten die 40 Gewinner. Die letzte Jury-Phase endete in einem dreitägigen Treffen vor Ort mit den 43 hochrangigen internationalen Experten, die in einem demokratischen und transparenten Prozess über die leistungsstärksten und bedeutungsvollsten Lösungen 2020 entschieden.

„Die WSA-Gewinner vereinen zwei Schwerpunkte – das Engagement für die UN-SDGs und die Lösung von Gesellschaftsproblemen mit intelligenter Content-Anwendung. Die 40 WSA-Gewinner wurden von einer internationalen Expertengremium, das in Bezug auf Vielfalt und Hintergrund einzigartig ist, auf Nachhaltigkeit, Ziel, technische und strategische Finesse geprüft. Die Herausforderungen in diesem Jahr zeigen mehr denn je, welchen Fortschritt und welche Lösungen digitale Mittel bieten können. Die diesjährigen WSA-Gewinner präsentieren ein wunderbares Schaufenster von zweckorientierter Innovation und Unternehmertum“, führt Peter A. Bruck, WSA-Vorsitzender, aus.

Karim Tarraf, CEO von Hawa Dawa, hebt hervor: „Wir freuen uns und fühlen uns unglaublich geehrt über diese Auszeichnung, die auch eine große Wertschätzung für unsere Mission ist, die neueste Technologie zu nutzen, um gesunde Luft für jeden und überall zu ermöglichen. Wir sind stolz, Teil der Gruppe von vier deutschen Startups zu sein, die nach der nationalen Vorauswahl durch WSA Deutschland ihrer jeweiligen Kategorie ebenfalls ausgezeichnet wurden. Ich gratuliere an dieser Stelle auch CUREosity-mobile, HPI Schul-Cloud und Operaize – Cognitive Operations. Vier Gewinner aus einem Land – das ist ein starkes Zeichen dafür, dass Deutschland bei nachhaltiger Innovation an der Spitze steht.“

Über die WSA

Die WSA ist eine globale Initiative im Rahmen des Weltgipfels der Vereinten Nationen über die Informationsgesellschaft (WSIS). WSA ist die einzige IKT-Veranstaltung weltweit, die in über 180 Ländern digitale soziale Auswirkungen erreicht. WSA hebt digitale Inhalte hervor, die die Gesellschaft verbessern, und konzentriert sich auf lokale Inhalte mit globaler Relevanz.

Mehr auf www.wsa-global.org