Gleichen die positiven Effekte aus dem Lockdown die gesundheitlichen Beinträchtigungen durch die Covid-19 Pandemie aus?
Eine tiefergehende Analyse für München
München, die Hauptstadt Bayerns, die drittgrößte Stadt Deutschlands
Das Bild anklicken, um die interaktive Karte zu öffnen
Unsere Ergebnisse zeigen, dass die NO2-Konzentration in den meisten Gebieten um bis zu 8 μg/m3 verringert waren. Das Stadtzentrum ist in der Regel das am stärksten belastete Gebiet in der Stadt aufgrund seiner hohen Bevölkerungsdichte, und ein Hot Spot für alle wichtigen kommerziellen Aktivitäten wie Cafés, Restaurants, Touristenattraktionen, etc. Die NO2-Konzentrationen in der Innenstadt überschreiten oft den europäischen Jahresgrenzwert von 40 μg/m3. Während der Sperrung können wir eine deutliche Verbesserung der Luftqualität im Stadtzentrum sehen, da es weniger Zustrom von Menschen und Autos in der Gegend gab. Wir müssen bedauerliche Todesfälle durch COVID19 berichten, aber die Münchner hatten während der Sperrung eine sauberere Luft, die indirekt eine Reihe von Todesfällen verhindern könnte. Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur verursacht Stickstoffdioxid in Deutschland jährlich mehr als 12.800 Todesfälle. Nach Schätzungen des Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) hat Deutschland aufgrund der Corona-Maßnahmen oder Corona bedingter Sperren rund 2083 Todesfälle vermieden. Dieses Ergebnis sollte die betroffenen Behörden ermutigen, sauberere Luft als wesentlichen Bestandteil ihrer künftigen Politiken und Pläne zu berücksichtigen.
Lesen Sie auch „NO2 Konzentrationen während des Lock-Down in München“
Quellen:
- European Environment Agency (2017) Air quality in Europe — 2017, EEA Technical Report. doi: 10.2800/850018.
- Munich | CIVITAS (2020). Available at: https://civitas.eu/eccentric/munich (Accessed: 22 June 2020).
- Ogen, Y. (2020) ‘Assessing nitrogen dioxide (NO2) levels as a contributing factor to coronavirus (COVID-19) fatality’, Science of the Total Environment. Elsevier B.V., 726, p. 138605. doi: 10.1016/j.scitotenv.2020.138605.
- Watts, J. (2020) Clean air in Europe during lockdown ‘leads to 11,000 fewer deaths’, The Guardian. Available at: https://amp-theguardian-com.cdn.ampproject.org/c/s/amp.theguardian.com/environment/2020/apr/30/clean-air-in-europe-during-lockdown-leads-to-11000-fewer-deaths (Accessed: 20 June 2020).
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!