Heat Map Europe Corona Virus

Was wir aus den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus für die Luftqualität lernen sollten

In seinem in Ends Europe veröffentlichten Artikel zitiert Richard Weyndling europäische Experten sowie Gesundheits- und Umweltaktivisten, die übereinstimmend der Meinung sind, dass die Auswirkungen der Covid-19-Beschränkungen auf die Luftqualität in Europa ein Beweis dafür sind, dass strengere Maßnahmen gegen die Umweltverschmutzung erforderlich sind. Greenpeace Spanien hat gestern Daten veröffentlicht, die zeigen, dass die NO2-Werte in Barcelona und Madrid seit der Einführung der Fahrverbote am 15. März deutlich gesunken sind. Die durchschnittliche NO2-Konzentration an den Messstationen in Madrid zum Beispiel fiel von über 60 µg/m3 am 10. März auf 15 µm/m3 eine Woche später.

Unter anderem wird Zoltan Massay-Kosubek von der Europäischen Gesundheitsbehörde zitiert: „Auch wenn die Einstellung der meisten Transporte von einem Tag auf den anderen kein nachhaltiger Weg zur Verringerung der Luftverschmutzung ist, müssen wir vermeiden, dass wir nach dem Ende der Epidemie wieder zu denselben Verschmutzungsgraden wie vor der Krise zurückkehren. Der Zusammenhang zwischen luftverschmutzungsbedingten Krankheiten und dem Leiden und Sterben von Coronavirus-Patienten ist eine deutliche Mahnung an uns alle, dass die Gesundheit zu jeder Zeit Vorrang haben sollte und wir unser Verkehrssystem eindeutig überdenken müssen.“

Erfahren Sie mehr über Stickstoffdioxid (NO2)

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier

Video Quelle: Euro News
1 Kommentar
  1. Imelda
    Imelda sagte:

    Danke dass Ihr euch solche Mühe macht und uns die ganzen Informationen aufbereitet und uns mitteilt. Ihr leistet gut Arbeit. Was das Corona antrifft hoffe das es bald einen Ende nimmt.

    Lg Imelda

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert