Smart Quarter im Münchener Norden: powered by Hawa Dawa
Der Münchner Norden wird zum „Smart Quartier“.
Die EU-Initiative „Civitas Eccentric“ rüstet das Viertel Domagkpark und die Parkstadt Schwabing zu umweltverträglichen Stadtteilen auf. Das Projekt ist Teil der „Horizon 2020“ Initiative der EU, das integrierte Mobilitätskonzepte nutzt, um das Verkehrsaufkommen zu verringern und die Parksituation zu entlasten. Neben München zählen auch die Städte Stockholm, Madrid, Turku und Ruse zu den Projektstädten Die Bewohner werden über die App „Luftlotse“ über die aktuelle Luftqualität im Viertel informiert und können – je nach aktueller Umweltbelastung – fundierte Entscheidungen treffen, welche Mobilitätsoption sie nutzen wollen. Zur Wahl stehen öffentliche Verkehrsmittel, Car Sharing-Angebote, der E-Fuhrpark des Quartiers sowie, natürlich, das Fahrrad – manuell oder elektrisch unterstützt. Die App basiert auf den Daten, die das Münchner Unternehmen Hawa Dawa durch kompakte, im Viertel verteilte Umweltsensoren erhebt.
Ziel des Projekts ist es, herauszufinden, inwiefern das Wissen um die aktuelle Luftqualität Mobilitätsentscheidungen der Bürger beeinflusst. Dieser Modellversuch soll entsprechend auch auf weitere Neubauviertel übertragen werden. Das EU-Project wird unter anderem vom Münchner Green City e. V. in Zusammenarbeit mit Hawa Dawa durchgeführt. Eine ganze Reihe von interessierten Bürgern und ansässigen Unternehmen hat sich bereit erklärt, als „Sensor Hosts“ die Hawa Dawa Messstationen auf Balkonen und an Bürogebäuden montieren zu lassen. Die Installation hat bereits begonnen und wird in den nächsten Monaten abgeschlossen.
„Civitas Eccentric ist ein echtes Leuchtturmprojekt hin zu einer Zivilgesellschaft, die Verantwortung und Engagement für ein besseres, intelligentes Mobilitäts-Management übernimmt.“ meint Karim Tarraf, CEO von Hawa Dawa. „Die Erkenntnisse aus der Kombination von Bürgerpartizipation, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte haben das Potential über München hinaus hohe Wellen zu schlagen. Wir sind stolz darauf einen wichtigen Beitrag zu diesem ambitionierten Projekt zu leisten.“