Eine Lösung zum Managen der Luftqualität
Vom Weltraum bis zum Straßennetz, von historischen zu prognostizierten Daten
KÜNFTIGES ARBEITEN MIT LUFTQUALITÄT WIRD AUF DATENFUSION BASIEREN
Präzise hyperlokale Daten in Verbindung mit Downscaling von Satellitendaten
Wir liefern die Grundlage dafür
Hawa Dawa bietet …
Professionell administrierte Luftqualitätsnetzwerke mit regulatorischer Messgenauigkeit erhöhen die räumliche und zeitliche Auflösung mit einer Genauigkeit, die anerkannten Standards entspricht.
Unsere Daten Dienste ermöglichen die einfache Integration, Kombination, Kontextualisierung und gemeinsame Nutzung von Luftqualitätsdaten und datengestützten Erkenntnissen. Luftqualitätsmanager, Praktiker, Modellierer, Verkehrsplaner, Forscher, Bürger und Journalisten erhalten damit die nötigen verwertbaren Erkenntnisse.
Ein wachsendes Ökosystem harmonisierter Partnerlösungen schließt Lücken bei Verkehrs-, Wetter- und Bevölkerungsdaten. Dadurch entsteht einer umfassende Umweltintelligenzplattform.
Ausgewählte Praxisbeispiele
VERKEHRSMANAGEMENT
Ausgangslage und Problemstellung:
Die dicht besiedelte Stadtstruktur und der zunehmende Straßenverkehr stellen die Stadtverwaltung vor die Herausforderung, Schadstoffemissionen zu reduzieren und die Luftqualität nachhaltig zu verbessern, ohne zu drastischen und undifferenzierten Maßnahmen, wie etwa generellen Fahrverboten, greifen zu müssen. Dazu bedarf es einer ganzheitlichen Umweltdatenbasis, die bisher nicht vorhanden ist.
Lösung:
Der ganzheitliche Ansatz von Hawa Dawa integriert Luftqualitätsdaten unter Berücksichtigung anderer Einflussfaktoren und bietet datenbasierte Analysen sowie Modellierung und dynamische Prognosen. Zu diesem Zweck wird eine intelligente Infrastruktur zur Erfassung von Umwelt- und Verkehrsdaten aufgebaut und eine Datenplattform zur Auswertung bereitgestellt. Auf dieser Basis unterstützt Hawa Dawa die Stadt bei der Auswahl von „weichen“ Maßnahmen und der Erfolgsmessung.
Benefit:
- Die nachhaltige Basis von Umweltdaten liefert die notwendigen Informationen für Optimierungsmaßnahmen im Stadtverkehr
- Die intuitive Weboberfläche zur Darstellung der Ergebnisse ermöglicht es Entscheidungsträgern, auf einfache Weise tiefere Einblicke zu gewinnen
- Darüber hinaus werden die gesamte Bandbreite möglicher Mobilitätskonzepte sowie die Auswirkungen auf angrenzende Gebiete berücksichtigt
Für mehr Details, kontaktieren Sie uns.
Mehr über verkehrsbezogene Anwendungsfälle hier
Ausgewählter Anwendungsfall:
Stadt Mainz
Intelligente Messinfrastruktur liefert datenbasierte Grundlage für die Reduzierung verkehrsbedingter Emissionen in Mainz
BÜRGERINFORMATION
Ausgangslage und Problemstellung:
Die mittelgroße Stadt verfügt über keine Luftqualitätsdaten aus ihren eigenen Messnetzwerken. Die Stadt betrachtet die Erhebung eigener Luftqualitätsdaten als Teil der datenbasierten Daseinsvorsorge und Stadtplanung. Darüber hinaus wird großer Wert auf die Information der Bürger gelegt. Dem soll sowohl durch gruppenspezifisch aufbereitete Daten als auch durch Bürgerveranstaltungen Rechnung getragen werden.
Lösung:
Es wird ein Messnetz auf Basis von Sentience IoT-Messgeräten implementiert. Die Daten werden auf einem intuitiv verständlichen Bürger-Dashboard und auf einem Experten-Dashboard für die Fachleute in der Verwaltung angezeigt. Darüber hinaus erhalten die Experten regelmäßige Berichte, die die Luftschadstoffe mit Wetterdaten korrelieren und so tiefere Einblicke ermöglichen. Die Messdaten werden auch über eine API für die Open-Data-Anwendung der Stadt zur Verfügung gestellt. Bürgerveranstaltungen runden die Lösung ab.
Benefit:
- Leicht verständliche Visualisierungen für die Bürger
- Echtdaten ersetzten grobe Annahmen
- Die Entwicklung eigener Messdatenreihen kann zur Verbesserung künftiger Datenmodelle genutzt werden
Für mehr Details, kontaktieren Sie uns.
Mehr über Anwendungsfälle von Bürgerinformationen hier
Ausgewählter Anwendungsfall:
Stadt Ulm
Erfassung von stadteigenen Luftqualitätsdaten im Rahmen der datenbasierten Daseinsvorsorge und Stadtplanung
GESUNDHEITSMANAGEMENT
Ausgangslage und Problemstellung:
Die Luftverschmutzung im Freien trägt in erheblichem Maße zu Asthma- und Diabeteserkrankungen und Krankenhausaufenthalten in den Städten bei, ist aber gleichzeitig ein Problem, das sich durch den Einsatz besserer Überwachungstechnologie, granularer Datenanalyse und intuitiver digitaler Hilfsmittel in den Griff bekommen lässt. Die regionalen Behörden wollen Instrumente zur Eindämmung der Auswirkungen der Luftverschmutzung sowohl für die Verwaltung als auch für die gefährdeten Bürger bereitstellen.
Lösung:
Unter Nutzung des enormen Potenzials von Geo- und Umweltdaten wurden historische Gesundheits- und Verschmutzungskennzahlen als Grundlage für die Entwicklung kundenorientierter digitaler Tools zur Verringerung der Belastung und zum Risikomanagement verwendet. Zur Unterstützung von städtischen Gesundheitsplanern, Klinikern und Behörden wurde ein Dashboard entwickelt, das alle relevanten Parameter – sei es Gesundheit oder Bildung, Mobilität oder Verkehr – in einer einzigen digitalen Schnittstelle zusammenfasst, die eine Szenarien-Planung und Vorhersageanalyse mit dem Ziel ermöglicht, die Gesundheitsrisiken der Umweltverschmutzung zu verringern.
Benefit:
- Erleichtertes Verständnis einer komplexen Situation
- Nutzerorientierte Ausgabe/Schnittstellen für Verwaltung und Bürger
- Umfassende Datenaggregation berücksichtigt alle relevanten Zusammenhänge von Faktoren
Für mehr Details, kontaktieren Sie uns.
Mehr über gesundheitsbezogene Anwendungsfälle hier
Ausgewählte Anwendungsfälle:
Milderung der gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung
Regensburg / NAKO Gesundheitsstudie
Untersuchung der langfristigen Gesundheitsfolgen von ultrafeinen Partikeln
STADTPLANUNG
Ausgangslage und Problemstellung:
Die kleinere Stadt hat einen ehrgeizigen Plan, um eine „Smart City“ zu werden, die das Wohlergehen ihrer Bürger und die Verbesserung der Lebensqualität in den Mittelpunkt aller Bemühungen stellt. Ein wichtiges Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die Luftqualität des gesamten Stadtgebiets zu erhalten.
Lösung:
Hawa Dawa richtet ein vollständig adminstriertes Luftqualitätsnetz für die Stadt ein. Experten von Hawa Dawa arbeiten mit der Stadtverwaltung zusammen, um die am besten geeigneten Sensorstandorte zu bestimmen, die objektive und umfassende Daten zur Luftqualität in der Stadt liefern. Detaillierte Analysen zu den Auswirkungen von Wetterbedingungen, Klima, Verkehr und Flächennutzung werden über eine API zur direkten und nahtlosen Integration in die Planungsinstrumente der Stadt zur Verfügung gestellt.
Benefit:
- Eine umfassende Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen der Stadtverwaltung
- Ein Datenpool, der allen städtischen Abteilungen zugänglich ist
- Ein System zum besseren Verständnis des Einsatzes modernster Smart-City-Technologien – von der Prioritätensetzung bis zur Bewertung
Für mehr Details, kontaktieren Sie uns.
Mehr über stadtplanungsbezogene Anwendungsfälle hier
Ausgewählter Anwendungsfall:
Stadt Kirchheim
Auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune: Informationen zur Luftqualität als Grundlage für nachhaltige Verbesserungen
ÖKOLOGISCHE ANREIZSYSTEME
Ausgangslage und Problemstellung:
Der Verkehr ist ein Hauptverursacher der Luftverschmutzung. Ziel ist es, das Verkehrsverhalten, z. B. das der täglichen Pendler, positiv zu beeinflussen, um stadtweit unkritische Emissionswerte zu erreichen und Anreize für das Fahrverhalten zu schaffen, die sich positiv auf die Luftverschmutzung auswirken.
Lösung:
Gemeinsam mit zwei Partnern aus dem Verkehrs-/Mobilitätsbereich entwickelte Hawa Dawa datenbasierte Routenempfehlungen, um einzelne Fahrer zu ermutigen, ihre anstehenden Fahrten aktiv (und wiederholt) nach prognostizierten Schadstoffwerten entlang ihrer am häufigsten befahrenen Routen auszuwählen. Unter Verwendung anonymisierter historischer Reisedaten wurden die am häufigsten befahrenen Routen geschätzt und unter Verwendung der Schadstoffprognosen von Hawa Dawa wurde eine umweltfreundlichere (und in vielen Fällen kürzere) Route entwickelt und den Fahrern vorgeschlagen. Hawa Dawas 24-Stunden-Prognosen der Stickstoffdioxidwerte (NO2) waren entscheidend dafür, dass der Algorithmus Routenempfehlungen für die Testgruppe von Fahrern bilden konnte.
Benefit:
- Befähigung des Einzelnen, sein Verhalten aktiv zu ändern, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern
- Messbare Ergebnisse für die Kommunikation und Förderung der Auswirkungen von umweltfreundlichem Verhalten
- Schaffung einer zusätzlichen Säule für umweltbewusste Mobilität
Für mehr Details, kontaktieren Sie uns
Ausgewählter Anwendungsfall:
Stadt München
Beeinflussung der Entstehung von Schadstoff-Hotspots und Optimierung der Verkehrsströme in städtischen Knotenpunkten
Swisscom
Durch die Zusammenarbeit mit Hawa Dawa konnten wir wichtige Annahmen bestätigen und einen Service anbieten, der tiefgreifende Auswirkungen auf die Prozesse der intelligenten Stadtplanung hat.
BMVI
Die Zukunft der Luftqualitätsüberwachung könnte durch den diesjährigen Gewinner der BMVI Digital Transport Challenge geprägt werden. HawaDawa hat die richtigen Instrumente, um politische Entscheidungsträger bei der zukünftigen Planung zu unterstützen.
Stadt Ulm
Hawa Dawa besticht durch fachliche Beratung. uch die Bereitschaft sich jeden Fragen aus der Verwaltung und Bürgerschaft zu stellen und dabei die Perspektive des Gegenübers verständnisvoll einzunehmen, ist wichtig für die Akzeptanz in unserem Projekt.
HERE Technologies
Da die Luftqualität für wirklich alle relevant ist, freuen wir uns, dass Hawa Dawa sich der ständig wachsenden Liste von Unternehmen anschließt, die ihre Daten auf dem HERE Marketplace anbieten, der zum one-stop-Shop für standortbasierte Assets in der Branche wird. Durch den Zugriff auf Echtzeit-Schadstoffdaten von Hawa Dawa können Entwickler, Datenwissenschaftler und Wirtschaftsanalytiker Produkte und Dienstleistungen entwickeln und verbessern, die unserer Gesundheit, der Umwelt und sogar der Wirtschaft zugutekommen.
Helmholtz München
Wir haben uns für Hawa Dawa entschieden, weil die Firma insgesamt einen guten Ruf genießt und wir selbst aus einer vorangegangenen Zusammenarbeit bereits gute Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht haben. Dabei ist uns vor allem die Stabilität des Messsystems, die Datenqualität und damit verbunden die wissenschaftliche Aufbereitung der Daten wichtig.
News
Zukünftige Veranstaltungen
Air & Waste Management Association’s Annual Conference 2023
Kontaktieren Sie uns
Kontakt für Kunden
Kontakt für Fragen zu unseren Produkten
HR Kontakt
Kontakt für Fragen zur Karriere bei Hawa Dawa
Kontakt für Partner
Kontakt für Fragen zu Partnerschaften und Kooperationen
Kontakt für Investoren
Kontakt für Fragen zu Investitionen in Hawa Dawa
Presse Kontakt
Kontakt für Fragen zu Pressemitteilungen
Allgemeiner Kontakt
Kontakt für allgemeine Fragen